Dusko Goykovich: Samba Tzigane
VÖ 20.10. 2006 Enja/Soulfood
Reinhard Köchl in Jazz thing Nr. 66/2006:
"Jetzt legt der montenegrinische Trompeter mit deutschem Pass und Unverwechselbarkeitszertifikat in Sachen gefühlter südamerikanischer Authentizität sogar noch eins drauf. Manch gefeierter Bassa-Künstler wäre dankbar. würde er auch nur einen Ansatz der mild glimmenden Intensität, der unprätentiösen Leichtigkeit von "Samba Tzigane" erreichen. Neben grandiosen Jobim- und Baden-Powell Klassikern legt er mit seiner Crew (u.a. Ferenc Snétberger und die feine Sängerin Céline Rudolph) aber auch eine markante Spur in die eigene Vergangenheit. Im virtuellen Rio schürft Goykovich erfolgreich nach seinen Balkanwurzeln, dieser einzigartigen slawischen Melodiosität. die ihn in den 1960ern zum Innovator des Eurojazz erhob. Und vor allem: Dusko, inzwischen 75, klingt umso jünger und frischer, je älter und reifer er wird. Großes Kompliment!"